Dazu gehören zahlreiche entdeckende Astronomen, vor allem aber Fernrohrerfinder wie Galileo Galilei und Johannes Kepler.
Claudius Ptolemäus (um 100–160), Schöpfer des Almagest als Hauptwerk der antiken Astronomie, mit Sternenkatalog
© Wikipedia: Joos van Wassenhove, 1475
|
|
| ... ... [1] |
| ... ... [2] |
|
[1] Wikipedia (de): ... [2] Wikipedia (de): ... |
Wikipedia (en): ... Wikipedia (en): ... |
|
|
| Daten |
| Erfasst werden namhafte Wissenschaftler, Forscher und Wegbereiter, die wesentliche Beiträge geleistet haben (Auswahl). |
| (1) ... |
| (2) ... |
|
|
| Quellen und Material |
| [xxx] ... |
| [xxx] ... |
|
|
| Wikipedia (de) – Listen |
| ... |
| ... |
|
|
| Wikipedia (en) – Listen |
| ... |
| ... |
|
|

