
Gnu-Herde der Savanne Masai Mara – grasende Tierarten aus Koevolution mit Graslandschaften, Kenia und Tansania
© Wikipedia: Bjørn Christian Tørrissen, 2012

Amerikanische Bisonherden legen weite Wege für Weidegründe zurück, hier in der Prärie von Montana, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: PD-USGov-Interior-FWS, 2008

Auf ihrer Wanderung überqueren Streifengnus (Connochaetes taurinus) den Fluss Mara, Kenia
© Wikipedia: Eric Inafuku, 2007

Buckelwale in Morton Bay während ihres Zuges nordwärts, nahe Morton Island, Queensland, Australien
© Wikipedia: Ishara Udawela, 2015

Wandernde Lachse, Kalifornien, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Gary Kramer / USDA Natural Resources Conservation Service, 2011

Wanderung der Aale – jahrhundertelanges Rätsel: leben in Flüssen, laichen weit im Ozean (Sargassosee), und sterben dort
© Wikipedia: Anonym (ETH-Bibliothek Zürich), unbekanntes Datum

Einfallende Vogel-Migration im Clarence Cannon National Wildlife Refuge, Flussauen des Mississippi, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Dolovis / U.S. Fish and Wildlife Service Headquarters, 2011

Kanadagänse (Branta canadensis) im Flug über Saskatoon, Saskatchewan, Kanada
© Wikipedia: Ryan Hodnett, 2014

Ziehende Kormorane (Phalacrocoracidae) in V-Formation
© Wikipedia: Andreas Trepte, 2009

Mittelsäger-Enten verbringen ihre Sommer im Noatak National Preserve (Alaska), und fliegen zum Winter nach Süden
© Wikipedia: Western Arctic National Parklands, 2008

Massenflug im Schutzgebiet Mariposa Monarca, Winterquartier des Monarchfalters (jährlich bis zu 4.000 km), Mexiko
© Wikipedia: Raina Kumra, 2008
