Dazu gehören Zeitverschiebungen gegenüber Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) und „Koordinierter Weltzeit“ (UTC), ebenso wie Differenzen von Zonenzeiten zu wahren Ortszeiten.
Urania-Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin, Deutschland
© Wikipedia: Norbert Aepli, 2009
|
|
| ... ... [1] |
| ... ... [2] |
| ... ... [3] |
| ... ... [4] |
|
|
| Daten |
|
Erfasst werden alle globalen Zeitzonen. Anzahl: etwa 37 Datensätze. |
| (1) ... |
| (2) ... |
|
|
| Quellen und Material |
| [xxx] ... |
| [xxx] ... |
|
|
| Wikipedia (de) – Listen |
| ... |
| ... |
|
|
| Wikipedia (en) – Listen |
| ... |
| ... |
|
|

