Antike Römerstraße Via Appia in Rom, Italien

© Wikipedia: MM, 2005

 


Antike römische Via Regia, hier zwischen Fulda und Neuhof, Deutschland

© Wikipedia: Malula, 2005

 


Handelsrouten in Nordwesteuropa zur Wikingerzeit, etwa 9. bis 11. Jahrhundert („St. Petersburg“ nur zur Orientierung)

© Wikipedia: Brianann MacAmhlaidh, 2015

 


Bedeutende Handelswege in Asien im Mittelalter: rot die Landrouten (vor allem die Seidenstraße), blau die Seerouten

© Wikipedia: NASA / Splette, 2010

 


Karawane auf der „Seidenstraße“ 1992, wahrscheinlich Kasachstan

© Wikipedia: fdecomite, 2010

 


Darstellung der Haupthandelsroute der Hanse (etwa 14. Jh.) im Nordeuropäischen Raum, Nordsee (links) und Ostsee

© Wikipedia: Flo Beck, 2006

 


Altstadt von Lübeck, dem langjährigen Zentrum der mittelalterlichen Hanse, Deutschland

© Wikipedia: Innomann, 2007

 


Vier Kogge-Nachbauten beim Hamburger Hafenfest, Deutschland

© Wikipedia: Karl-Heinz Hochhaus, 2007

 


Karte der Haupthandelsrouten des spanischen und portugiesischen Kolonialreichs

© Wikipedia: CarlosVdeHabsburgo, 2013

 


Gemälde Ankunft eines niederländischen Dreimasters vor Schloss Kronborg, Gemäldegalerie Berlin, Deutschland

© Wikipedia: Hendrick Vroom, 1614

 


Gemälde Niederlänische Walfänger bei Spitzbergen, Zuiderzeemuseum in Enkhuizen, Niederlande

© Wikipedia: Abraham Storck, 1690

 


Historischer Dampfschlepper Woltman im Kieler Hafen bei der Segelregatta Kieler Woche, Deutschland

© Wikipedia: Lung, 2007

 


Karawane in einer Sandwüste der Sahara, Marokko

© Wikipedia: Sergey Pesterev, 2013