Dazu gehören stöchiometrische Berechnungen von Reaktionsgleichungen und vieles andere mehr.
Lavoisier bei einem Experiment zur Verbrennung (Oxidation) durch verstärktes Sonnenlicht, künstlerische Darstellung
© Wikipedia: Fredlyfish4, 2005
|  | 
| Die ersten systematischen Untersuchungen zur Elementhäufigkeit stammen von Victor Moritz Goldschmidt, nach ihm heißt die grafische Darstellung der Elementhäufigkeiten Goldschmidt-Diagramm. [1] | 
| ... ... [2] | 
| [1]  Wikipedia (de): Liste der Häufigkeiten chemischer Elemente [2] Wikipedia (de): ... | Wikipedia (en): Abundance of the chemical elements Wikipedia (en): ... | 
|  | 
| Daten | 
| Erfasst werden chemische Theorien und Methoden, die ... | 
| (1) ... | 
| (2) ... | 
|  | 
| Quellen und Material | 
| [xxx] ... | 
| [xxx] ... | 
|  | 
| Wikipedia (de) – Listen | 
| ... | 
| ... | 
|  | 
| Wikipedia (en) – Listen | 
| ... | 
| ... | 
|  | 


