
„Eisernes Tor“, Taldurchbruch der Donau (längster Fluss Europas außerhalb Russlands), Grenze Serbien und Rumänien
© Wikipedia: Denis Barthel, 2004

Luftbild von Passau, von links mündet der Inn (517 km) wasserreich in die Donau (bis hier 632 km mit Breg), Deutschland

Zusammentreffen der Quellflüsse Breg und Brigach zur Donau, östlich von Donaueschingen, Deutschland

Oberlauf der Elbe in Bad Schandau bei Dresden, Deutschland

Mittellandkanal, Luftaufnahme des Wasserstraßenkreuzes über die Weser in Minden, Deutschland
© Wikipedia: Wasser- und Schifffahrtsamt Minden, 2014

Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg, Eisenbahn-Hochbrücke mit Schwebefähre, Deutschland

Kuimen, das Tor zur Qutang-Schlucht des Jangtsekiang (längster Fluss Asiens), China

Der Nil mit Flussoase bei Luxor, mit etwa 6.650 km längster Fluss der Erde, Ägypten

Limpopo, der „Fluss, der sich tief eingräbt“, während der Überschwemmungen 2000 im südlichen Mosambik
© Wikipedia: Cary Humphries, 2000

Winterlicher Hudson, kurz vor Mündung in den Atlantik, hinten die Verrazzano-Brücke, New York, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Phil Gengler, 2013

Ponte Rio Negro in Manaus, Amazonas (der größte und mit Abstand wasserreichste Fluss der Erde), Brasilien
© Wikipedia: Luciana R Araujo, 2012
