WDR-Funkhaus Düsseldorf (Westdeutscher Rundfunk, größte Anstalt innerhalb der ARD), Deutschland

© Wikipedia: Raimond Spekking, 2004

 


YLE News Broadcasting Central, Monitorraum, Helsinki, Finnland

© Wikipedia: Matti Mattila, 2009

 


Studio vom Internetradio RauteMusik.FM, Köln, Deutschland

© Wikipedia: Chucksen, 2015

 


Kontrollraum eines TV-Studios in Olympia, Washington, Vereinigte Staaten

© Wikipedia: Bluedisk, 2008

 


Achtung-Sendung-Zeichen an einem Aufnahmestudio

© Wikipedia: Arielinson, 2017

 


Rundfunkantennen an der Spitze des Stuttgarter Fernsehturms (1956, erster seiner Art weltweit), Deutschland

© Wikipedia: creator-bz, 2009

 


Antennen für Digitales Fernsehen auf Mount Zhentou, Tainan, Taiwan

© Wikipedia: Mersh, 2009

 


International Broadcast Centre, Satellitenfarm zur Übertragung der Fußball-WM, Messegelände München, Deutschland

© Wikipedia: Andre Starkloff, 2006

 


Parabolantennen („Satellitenschüsseln“) prägen eine Hausfassade in Berlin-Neukölln, Deutschland

© Wikipedia: Georg Slickers, 2005

 


Neue Flachbild-Fernseher im Elektronikmarkt, Vereinigte Staaten

© Wikipedia: Wags05, 2008

 


Schwarz-Weiß-Fernseher aus den 1950er Jahren, eventuell Schweden

© Wikipedia: Jonnie Nord, 2005