
Luftaufnahme Kreisverkehr Großer Stern mit Siegessäule in Berlin-Tiergarten, Deutschland
© Wikipedia: Stephan Karl, 2008

Stadtautobahn A 100 mit Priesterwegsteg in Berlin-Schöneberg, Deutschland
© Wikipedia: Bodo Kubrak, 2014

Innerstädtischer Verkehr mit Straßenbahn in der Landgrabenstraße in Nürnberg, Deutschland

Vierrädrig mit Muskelkraft, britisches „Thekenfahrrad“ in London, Großbritannien

„Erste Tankstelle der Welt“, die Stadt-Apotheke mit Bertha-Benz-Denkmal im Vordergrund, Wiesloch, Deutschland
© Wikipedia: Rudolf Stricker, 2010

Autobahn-Raststätte Elztal (A 48), Luftaufnahme, Deutschland
© Wikipedia: Wolkenkratzer, 2015

Ferienverkehr auf der Autobahn (A 3) bei Bad Honnef, Deutschland
© Wikipedia: Stutterheim, 1991

Reisebus auf der A 4 bei Hoofddorp, Niederlande
© Wikipedia: Alf van Beem, 2014

MAN-Sattelschlepper bei der Ankunft am Hafen der Kleinstadt Teignmouth, England, Großbritannien
© Wikipedia: Barry Lewis, 2012

Straßenkreuzung Ayala Avenue und Buendia Avenue in Makati City, Metro Manila, Philippinen
© Wikipedia: Mike Gonzalez, 2006

„Straßenverkehr hat die Fußgänger nach oben verdrängt“, Stadtbezirk Higashisumiyoshi, Osaka, Japan
© Wikipedia: Kansai explorer, 2006

Madhupur Bus Stand, Treffpunkt großer Landesstraßen, mit Symbol des Ananas-Anbaus um Madhupur, Bangladesch
© Wikipedia: Fahimlinkon, 2016

Überfülltes Songthaeo, Sonderform des Sammeltaxis im öffentlichen Personennahverkehr, Thailand

Shell-Tankstelle in Hiroschima, Japan

Carrefour de Chevalley, Straßenverkehr im Außenbezirk von Algier, Algerien

Verstopfte Straße in Dakar, Senegal

Tankstelle Fiat Tagliero in Asmara, Eritrea

Interstate I-75 / I-85 als gemeinsame Stadtautobahn in Downtown Atlanta, Georgia, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Atlantacitizen, 2006

Schnellstraße Interstate 5 / 10 östlich von Downtown Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Downtowngal, 2009

Container-Truck auf dem Interstate 95 in Südflorida, Vereinigte Staaten
© Wikipedia: Joseph Madden, 2009

Typischer Road Train, Sattelauflieger mit weiteren Sattelaufliegern, im Outback von Australien
© Wikipedia: Thomas Schoch, 2005
