Dazu gehört die Geschichte der Post von den ersten Poststationen und den Postkutschen von „Thurn und Taxis“, bis hin zur schnellen Luftpost und den Netzknoten der modernen Brief- und Frachtzentren.
Der bis 2015 nach Lyon verkehrende TGV-Postal bei Chevry, südöstlich von Paris, Frankreich
© Wikipedia: Mecdepaname, 2007
|  | 
| ... ... [1] | 
| ... ... [2] | 
| [1]  Wikipedia (de): Poststation [2] Wikipedia (de): Weltpostverein | Wikipedia (en): Post house (historical building) Wikipedia (en): Universal Postal Union | 
|  | 
| Daten | 
| Erfasst werden Angaben zum Ausbau von Postverbindungen weltweit, die ... Anzahl: etwa ... Datensätze. | 
| (1) ... | 
| (2) ... | 
|  | 
| Quellen und Material | 
| [xxx] ... | 
| [xxx] ... | 
|  | 
| Wikipedia (de) – Listen | 
| ... | 
| ... | 
|  | 
| Wikipedia (en) – Listen | 
| ... | 
| ... | 
|  | 


